Eröffnungsangebot: jetzt buchen und 20% Rabatt  auf alle Kurse sichern! Gültig bis 31.7.2025 Promocode: ED25PM

Einführung in das Cost Engineering

Schulungsziele

Die Schulung ist für alle Ingenieure oder Einkäufer geeignet, die sich in die Grundlagen und Methoden des Cost Engineerings einarbeiten wollen. Die Schulung ist in 4 Kapitel aufgeteilt die jeweils abgeschlossene Themenbereiche behandeln. Inhaltlich werden die Kapitel mit einem durchgängigen Praxisbeispiel verbunden. In jedem Kaptiel können die Teilnehmer den Inhalt am Ende durch eine interaktive Übung vertiefen.

Die Schulung fokussiert auch auf den Einsatz neuester Methoden, vor allem wie die Künstliche Intelligenz das Cost Engineering optimieren kann.

Die Schulung befähigt die Teilnehmer eigenständig erste Kostenanalysen durchzuführen und so im Unternehmen die Methodik direkt einzusetzen.

Alle Schulungsunterlagen werden als digital und als Ausdruck schon während der Schulung bereitgestellt.

Kapitel 1: Grundlagen und Methoden

  • Cost Engineering und Kostenanalytik, Begriffsbestimmungen
  • Hintergrund und Historie der Kostenanalyse
  • Zuschlagskosten- versus Kostenstellenanalyse
  • Die Bestandteile der Kostenmodelle
  • Genauigkeit und Zusammenhang zwischen Greenfield und Brownfield
  • Übungen

Kapitel 2: Das erste Kostenmodell

  • Vorgehensschritte bei der Kostenanalytik
  • Prozesse erkennen und definieren
  • Einsatz von Künstlicher Intelligenz
  • Materialeinsatz und -kosten
  • Das erste Kostenmodell
  • Übungen

Kapitel 3: Kostenhebel, Szenarien und Overheads

  • Einflussgrößen auf Kosten, eine Übersicht
  • Einfluss Stückzahlen und Lieferkette
  • Definition Overheads im Detail und die richtige Anwendung
  • Szenarien zur Bewertung unterschiedlicher Bedingungen
  • Die richtige Analyse von Kostenhebel & KPIs
  • Übungen

Kapitel 4: Referenz Daten und Methoden

  • Kosten Referenzdaten, warum die so wichtig sind
  • Einfluss von Daten und Analyseansätzen auf die Genauigkeiten
  • Methodische Bewertungsansätze von grob bis fein
  • Übungen
  • Zusammenfassung der Schulungsinhalte
  • Abschlussübungen

Discover More