Eröffnungsangebot: jetzt buchen und 20% Rabatt  auf alle Kurse sichern! Gültig bis 31.7.2025 Promocode: ED25PM

Innovationsentwicklung für nachhaltige Produkte

Schulungsziele

Die Schulung ist für Produktentwickler und Produktmanager gedacht, die lernen möchten, wie mit modernen Methoden der Innovationsentwicklung nachhaltige Produkte entwickelt werden können. Bei der Nachhaltigkeit es in der Schulung z.B. um die Zielgrößen CO2 Emissionen, Regionalisierung, Reduzierung von Primärwerkstoffen, Wiederverwendung und Recyclingfähigkeit. in den 2 Tagen werden dabei alle Schritte der Entwicklung eines einfachen realen Produktes durchgeführt. Die Teilnehmer erlernen auch die Methoden der Bewertung der Nachhaltigkeit eines Produktes.

Nach der Schulung sind die Teilnehmer in der Lage die Methoden und Ansätze effizient und zielgerichtet einzusetzen.

Voraussetzung: Grundlagen der Produktentwicklung bzw. des Produktmanagements sind sinnvoll.

Kapitel 1: Grundlagen und Produktdefinition

  • Was sind Nachhaltigkeitsziele für ein Produkt
  • Welche Nachhaltigkeitsziele können relevant sein
  • Innovationsgrad und Festlegung Time to Market
  • Produktdefinition für das Schulungsbeispiel
  • Zielfestlegung für das Produkt

Kapitel 2: Produktkonzept

  • Entwicklung von Konzeptideen unter Berücksichtigung von Nachhaltigkeitszielen
  • Bewertung der Ideenansätze
  • Auswahl der 3 besten Optionen
  • Produktskizzen

Kapitel 3: Der richtige Werkstoff

  • Festlegung der wichtigsten Werkstoffanforderungen
  • Prozess zur Auswahl eines geeigneten, nachhaltigen Werkstoffes
  • Auswahl von Werkstoffen
  • Risikobewertung
  • Festlegung der Werkstoffe

Kapitel 4: Die Herstellung und Verwendungsphase

  • Bewertung der Herstellbarkeit
  • Bewertung der Zerlegbarkeit für das Recyceln
  • Bewetung der Wiederverwendbarkeit
  • Grobe Kostbenbewertung
  • Abschließend Gesamtbeschreibung und Bewertung
  • Zusammenfassung und Abschluss der Schulung